„The Work“ of Byron Katie
Willst du rechthaben oder frei sein?
Bevor das Denken beginnt, ist nur reines Unwissen: Liebe.
Das ist eine von vielen Erkenntnissen der Menschen, die sich auf die vier Fragen einlassen, die Byron Katie nach ihrem Erwachen in sich gefunden hat.
Alles was wir dazu brauchen, sind unsere Unbehagen bereitenden Gedanken und die Aufgeschlossenheit, sie zu hinterfragen:
-
Ist das wahr?
-
Kannst du das mit absoluter Sicherheit wissen?
-
Wie reagierst du, wenn du das für wahr hältst?
-
Wer bist du ohne diesen Gedanken?
Formuliere das Gegenteil des ursprünglichen Gedankens.
Ich bin seit 2002 Certified Trainerin für The Work of Byron Katie
und biete Kurse und Einzelsitzungen an.
Es ist das schönste Werkzeug, das ich zur Verfügung habe, weil es
unmittelbar in die Freiheit führt. Vor allem erlöst es uns von dem Mythos,
dass Erleuchtung etwas ist, was wir erreichen können. Stattdessen
begegnen wir jedem Gedanken mit der Frage: Ist das wahr? Und das Leben
offenbart sich uns. Irgendwann stellen wir fest, dass jeder Gedanke mit
einem Fragezeichen aufhört und nicht mit einem Punkt und immer wieder
von neuem ruhen wir in der unendlichen Erleuchtung des Ich-weiss-nicht-
Verstandes.
Meine beiden Lieblingsbücher:
Lieben was ist – Byron Katie mit Stephen Mitchell, Goldmann-Arkana
Eintausend Namen für Freude – Byron Katie mit Stephen Mitchell, Goldmann-Arkana
Ich liebe was ist – Byron Katie mit Stephen Mitchell, Deutsche Erstausgabe 2017, Arkana, München
Mehr Information zu The Work of Byron Katie findet sich auf: